Die medizinische Wissensplattform eRef begleitet Sie – im medizinischen Alltag ebenso wie in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mit gesichertem Fachwissen und evidenzbasierten Handlungsempfehlungen.
Ärztinnen und Ärzte
eRef unterstützt Sie während der Weiterbildung, Klinik-Rotationen bis zur Facharztprüfung und danach im Klinikalltag. Mit intelligent verknüpften, leitlinienbasierten Inhalten. Passend zur Situation und Ihrem individuellen Wissenslevel.
Für die bestmögliche Behandlung und den nachhaltigen Aufbau Ihres Fachwissens.
Medizinische Fachberufe
Steigen Sie ein in die digitale Welt medizinischer Fachberufe. Die digitalen Lernplattformen in eRef begleiten Sie optimal während Ihrer Ausbildung, beim Selbststudium, im Unterricht und bei der Prüfungsvorbereitung.
Für ein optimales Ausbildungsergebnis und ein positives, nachhaltiges Lernerlebnis.
Lernen Sie eRef unverbindlich kennen
Wählen Sie Ihr Fachgebiet und testen Sie die eRef. Sie erhalten 14 Tage kostenlos und unverbindlich vollen Zugriff auf alle Inhalte.
Kliniken und MVZ
Mit passgenauen Lösungen für Aus-, Fort- & Weiterbildung sowie die Versorgung Ihrer Patient*innen unterstützt eRef das Lernen, Lehren, Diagnostik und Therapie: am Menschen orientiert, evidenzbasiert und effektiv.
Für die fachübergreifende, kontinuierliche Qualifizierung aller Mitarbeitenden.
Gesundheitsfachschulen
Sie möchten Ihre Auszubildenden fokussiert durch die Ausbildung führen? In einer Lehr- und Lernumgebung, die motiviert und Spaß macht? Entdecken Sie eRef, die digitale Lern- und Lehrplattform für Schulen im Gesundheitswesen.
Für einen erfolgreichen Einstieg in die Digitalisierung Ihres Unterrichts.
Organisationen und Unternehmen
Ob im Rettungsdienst, der öffentliche Verwaltung zur Gesundheitsprävention oder in Unternehmen des Gesundheitssektors. eRef bietet Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen das passende Fachwissen.
Für komfortablen Zugriff auf gesichertes, medizinisches Wissen – jederzeit und überall.
eRef für Ihre Institution
Testen Sie die eRef unverbindlich an Ihrer Institution. Gerne beantworten wir Ihre Fragen, vereinbaren einen Beratungstermin oder richten für Ihre Abteilung/Institution einen individuellen Testzeitraum ein.