eRef
Mehr wissen. Besser entscheiden.
Für ein optimales Ausbildungsergebnis und ein positives, nachhaltiges Lernerlebnis.
eRef
Mehr wissen. Besser entscheiden.
Steigen Sie ein in die digitale Welt medizinischer Fachberufe. eRef begleitet Sie optimal während Ihrer Ausbildung, beim Selbststudium, im Unterricht und bei der Prüfungsvorbereitung.
Erfolgreich durch die Ausbildung
Der Fahrplan für Ihre Ausbildung? Das Ausbildungs-Curriculum in eRef! Klar strukturiert führt es Sie Schritt für Schritt durch alle relevanten Inhalte und Kompetenzschwerpunkte (KS) Ihrer Ausbildung.
Lernen Sie in ausgewogenen Häppchen. Und erschließen Sie sich relevantes Fachwissen passend zu den Etappen Ihrer Ausbildung. Prüfungen können Sie locker entgegensehen. Denn mit gezieltem Training und modernen Lernmethoden bereiten Sie sich sicher und effektiv auf Ihren Abschluss vor.
Gezielt Wissen tanken
Ob zum Lernen, für die Prüfungsvorbereitung oder bei alltäglichen Fragen im Praxiseinsatz: In eRef finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Ausbildung benötigen. Aktuell, leicht verständlich und praxisnah aufbereitet.
Auf jeden Fall gut vorbereitet: In eRef ist praxisnahes Lernen angesagt. Testen Sie Ihren Wissenstand anhand von Fällen und trainieren Sie am konkreten Patientenbeispiel. Denn darauf kommt es in Prüfung und Arbeitsalltag an.
Smart Lernen mit dem richtigen Medien-Mix
So macht Lernen Spaß: Multimediale Inhalte, Tools und Infos für Schule und Praxis machen die Ausbildung leichter und helfen Ihnen, Wissen nachhaltig zu verinnerlichen.
Bücher, Fachzeitschriften, tabellarische Übersichten, Bild-, Audio- und Videodateien – nutzen Sie gezielt die verschiedenen Medienarten, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen und Neues zu lernen. Passende Filter- und Suchoptionen führen Sie schnell zum gewünschten Inhalt.
Bereit, wenn Sie es sind
Mit der Schul-Lizenz erhalten Sie ab dem ersten Ausbildungsjahr uneingeschränkten Zugang (inkl. Heimzugängen) zur digitalen Wissensplattform. Für gezieltes Lernen zu Hause, zur Recherche und zur Vorbereitung auf die Prüfung. Wann und wo es für Sie passt.
Greifen Sie schnell auf Inhalte zu, die für Sie wichtig sind: Ganz einfach mit persönlichen Leselisten, favorisierten Inhalten und persönlichen Playlists.
Hat Ihre Schule eRef bereits lizenziert? Sprechen Sie Ihre*n Ausbildungsbeauftragte*n gleich an.
eRef – die digitale Lehr- und Lernplattform für Ihren medizinischen Gesundheitsberuf
Das gesamte Wissen. Intelligent verknüpft. Für eine erfolgreiche Ausbildung und Expert*innen von morgen.

Ausbildung im Rettungsdienst
eRef Rettungsschule
- Nentwickelt mit Schulleitungen und Mitarbeitenden von Hilfsorganisationen verschiedener Bundesländer
- NCurriculum strukturiert nach Leitsymptomen und Lernfeldern entsprechend des NotSanAPrV
Ausbildung ATA & OTA
eRef ATA/OTA
- Neinziges digitales Lernangebot nach dem neuen Ausbildungsgesetz für Anästhesie und Operationstechnische Assistent*innen
- NAusbildungscurricula gegliedert in acht Kompetenzschwerpunkte entsprechend der ATA-OTA-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung


Ausbildung MTRA
eRef MTR
- Neinziges digitales Lernangebot nach dem neuen Ausbildungs- und Prüfungsgesetz für Medizinische Technologinnen und Technologen
- NAusbildungscurriculum basierend auf den Inhalten der 3-jährigen Ausbildung und den gesetzlich vorgeschriebenen Kompetenzbereichen
Lernen Sie eRef unverbindlich kennen
Überzeugen Sie sich selbst. Wählen Sie Ihren Ausbildungsberuf und testen Sie die eRef. Sie erhalten 14 Tage kostenlos und unverbindlich vollen Zugriff auf alle Inhalte.
Gesundheitsfachschulen
Sie sind Dozent*in oder leiten eine Gesundheitsfachschule?
Steigen Sie ganz einfach in die Digitalisierung des Unterrichts ein. eRef unterstützt Auszubildende ab Tag 1 bis zur Prüfung. Und hilft Ihnen, den Unterricht effektiv vorzubereiten und zu gestalten.
Rettungswesen
Sie verantworten die Fort-und Weiterbildung im Rettungsdienst?
eRef Rettungsdienst unterstützt Sie und Ihr Team bei der Absicherung von Handlungen im Einsatz, Dokumentation, Qualitätsmanagement sowie der kontinuierlichen Fortbildung aller Rettungskräfte.