Klinisches Wissen
Wissen für Ihren klinischen Alltag – aktuell, verlässlich und schnell zugänglich. Von Krankheitsbildern und Diagnosen gezielt zu evidenzbasierten Handlungsempfehlungen. Sichern Sie Ihre Behandlungsentscheidungen mit eRef zuverlässig ab.
Referenz
Für die beste evidenzbasierte Behandlung
- Nein Leitfaden für jede relevante Erkrankungen Ihres Fachgebiets
- Nschnelle Antworten auf klinische Fragestellungen
- Nkonkrete, leitlinienbasierte Handlungsempfehlungen
eRef Referenz vernetzt spezialisiertes Wissen zu Krankheitsbildern. Nutzen Sie die Inhalte und Perspektiven verschiedener Fachgebiete, um spezifische Fragestellungen zu bewerten. Für interdisziplinäre Kompetenz und die bestmögliche, integrierte Versorgung.
Referenz spart jede Menge Zeit und Energie im Klinikalltag.
Cockpits
Kompakte Themenpakete, die tiefer gehen
Sparen Sie sich eigene Suchanfragen. eRef Cockpits liefern Themenpakete zu spezifischen Diagnosen und Krankheitsbildern, maßgeschneidert für den klinischen Alltag. Von SOPs, Prozeduren, Leitlinien, Klassifikationen bis zum Notfallmanagement: Alles Wichtige auf einen Blick – redaktionell für Sie vor- und aufbereitet.
Symptoma.com
Mehr Sicherheit in jedem Fall
Schließen Sie von den Symptomen Ihrer Patient*innen schnell auf mögliche Ursachen – mit Symptoma.com in eRef. Die KI-gestützte Suchtechnologie berücksichtigt über 20.000 Ursachen für die Entscheidungsfindung, untermauert Ihre Vermutung auf Knopfdruck und hilft, selbst seltene Krankheiten aufzudecken.
Lernen Sie eRef unverbindlich kennen
Wählen Sie Ihr Fachgebiet und testen Sie die eRef. Sie erhalten 14 Tage kostenlos und unverbindlich vollen Zugriff auf alle Inhalte.